top of page
Suche

Pfarrausflug nach Olimje

Autorenbild: Veronika PachatzVeronika Pachatz

Am Dienstag, dem 29. August, begab sich die Pfarre St. Marein auf ihre alljährliche Pilgerreise, diesmal mit dem Ziel des Minoritenklosters in Olimje, Slowenien. In der beein-druckenden Mariä Himmelfahrt Kirche im Kloster Olimje versammelten sich die Gläubigen, um gemeinsam mit Pfarrer Andreas Stronski und den Ministrantinnen Beatrice und Theresa einen Pilgergottesdienst zu feiern.

Nach der Messe bot Pater Josef den Pilgern eine faszinierende Führung in deutscher Sprache an. Dabei erfuhren die Teilnehmer nicht nur spannende Details über die Geschichte der Kirche und des Klosters, welches einst als Schloss der Gräfin Hemma von Gurk diente, sondern erhielten auch Einblicke in den Baustil und die prächtige Innenausstattung der Kirche.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Turms, in dem sich die drittälteste Kräuterapotheke Europas befand. Die Mönche von Olimje pflegten außerdem einen Heilkräuter-garten, dessen Produkte in der Apotheke im Südturm angeboten wurden. Unter dem Motto "Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen" konnten die Pilger Salben, Säfte und Tinkturen zur Linderung ihrer Beschwerden erwerben.

Das Mittagessen wurde auf der Rotwildfarm Jelenov Greben serviert, wo die Pilger nicht nur kulinarische Genüsse erlebten, sondern auch an einer Rotwildfütterung teilnehmen konnten.

Der letzte Höhepunkt des Tages war ein Besuch in der Schokoladenfabrik von Olimje. Trotz einer ungünstigen Wetterprognose hielt sich der Regen zurück und begann erst, als der letzte Pilger in den Bus stieg und die Heimreise antrat. Ein altes Sprichwort bewahrheitete sich erneut: "Wenn Engel reisen, wird sich das Wetter weisen!"

 
 
 

Commentaires


Pfarre Sankt Marein im Lavanttal

Noch Fragen? Schreiben Sie uns!

Sankt Marein 11,

9431 Sankt Stefan

Tel: 04352/81152 oder 0699/10041195 

Fax: 04352/81152

© 2022 Pfarramt Sankt Marein im Lavanttal,

    Personalisierung & Programmierung: Veronika Taferner

bottom of page